Ihr Beitrag. Mein Netzwerk. Unser Ergebnis.

Suchen Sie eine sinnvolle Möglichkeit, Ihr Geld gezielt und wirkungsvoll einzusetzen?

Sind Sie in einer Stiftung tätig und regelmässig mit einer Vielzahl an Förderanfragen konfrontiert und wünschen sich professionelle Unterstützung bei der Auswahl?

Dann sind Sie hier genau richtig.

Ich finde für Sie passende Projekte oder gemeinnützige Institutionen und unterstütze Sie bei der Auswahl und Begleitung von Förderanfragen im Sozial- und Gesundheitsbereich – effizient und im Einklang mit Ihren Zielen.

Soziale Institutionen und private Antragssteller*innen begleite ich bei der Suche nach passenden Förderstiftungen und beim Verfassen von überzeugenden Gesuchen.

Profitieren Sie von 40 Jahren Erfahrung in der Sozialen Arbeit und von meinem Gespür für Menschen, Strukturen, starke Netzwerke und gute Projekte.

Stiftungs- und Spendenberatung

Sinn stiften. Zweck sichern.

Ich unterstütze Sie dabei, ...

passende Projekte zu finden.

  • Sie erhalten einen aktuellen, auf Ihre Stiftung zugeschnittenen Überblick über gemeinnützige Organisationen und Projekte.
  • Sie gewinnen Klarheit über geeignete Projektpartner:innen, über deren Ziele, Finanzierungen und Tätigkeitsfelder.
  • Sie finden Organisationen und Vorhaben, die inhaltlich und strategisch zu Ihrer Stiftung passen.
  • Gemeinsam schaffen wir eine verlässliche Grundlage für Ihre Förderentscheide.

Fördergesuche zu prüfen.

  • Sie können Fördergesuche fundiert, detailliert und unabhängig prüfen lassen.
  • Sie gewinnen Zeit und reduzieren den Aufwand, weil ich zentrale Prüfprozesse für Sie übernehmen kann.
  • Sie erhalten fundierte Entscheidungsgrundlagen, im Einklang mit Ihren Werten.
  • Gemeinsam sorgen wir für Klarheit und Qualität in der Beurteilung Ihrer Fördergesuche.

Wirkung zu entfalten.

  • Sie können die von Ihnen geförderten Projekte inhaltlich und strategisch begleiten lassen, auch direkt vor Ort.
  • Sie können Erfolgsmessungen, Analysen und Berichterstattungen gezielt aufbauen und steuern lassen.
  • Gemeinsam stellen wir sicher, dass Ihre Förderung Wirkung entfaltet – klar, konkret und stiftungsnah.
Projekt- und Fundraisingberatung

Sinn und Zweck definieren. Finanzielle Grundlagen sichern.

Ich helfe Ihnen dabei, ...

Projekte zu definieren.

Manchmal liegt das Wesentliche klar vor uns und lässt sich doch nur schwer in Worte fassen.

Ich unterstütze Sie dabei, das, was Ihnen am Herzen liegt, greifbar zu machen und so auf Papier zu bringen, dass Sie damit überzeugen – kurz, präzise, in der richtigen Form und mit dem notwendigen Fokus.

Projekte zu begleiten.

Ich manage Projekte oder helfe, das Projektmanagement zu verbessern. Mit Tools, Trainings und geeigneten Prozessen führen wir Ihr Projekt zum Erfolg.

Gesuche zu schreiben. Stiftungen zu finden.

Ich unterstütze Sie beim Verfassen eines formal und inhaltlich überzeugenden Gesuches und bei der gezielten Suche nach einer passenden Förderstiftung, die zu Ihrem Projekt und Ihren Zielen passt.

Konflikte zu lösen.

In Projekten können verschiedene Konflikte entstehen: persönliche Konflikte, Zielkonflikte, Ressourcenkonflikte, Wertekonflikte…  

Ich helfe Ihnen, diese frühzeitig zu erkennen, anzusprechen und konstruktiv zu lösen, damit Ihre Projekte nicht ins Stocken geraten und sich im Kreis drehen, sondern wachsen können.

Mit Sinn und Zweck. Mit mir.

Heidi Derungs Hasler

Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen in psychischen oder sozialen Belastungssituationen stehen im Zentrum meines beruflichen Engagements. Nach zehn Jahren Basisarbeit als Pädagogin und Therapeutin führte mich dieses ins Management und schliesslich zum Verein für Betreutes Wohnen in Liechtenstein. Dank meiner Erfahrung auf operativer und strategischer Ebene verfüge ich über ein Verständnis dafür, wo die Lücken, die Herausforderungen und die Chancen im Bildungs- Sozial- und Gesundheitsbereich liegen. Als Geschäftsführerin des Vereins für Betreutes Wohnen in Liechtenstein (VBW) initiierte ich unter anderem das Fundraising und baute es auf. In den vielen Jahren des Austauschs mit Stiftungen habe ich die Anliegen der Förderstiftungen besser kennen und verstehen gelernt. Es gelingt mir, beide Perspektiven, die der Förder- und die der Empfängerseite, einzunehmen.

Soziales Engagement ist die Basis unseres gesellschaftlichen Zusammenhaltes. Es benötigt Schutz. Aufmerksamkeit. Förderung. Mit Sinn und Zweck unterstütze ich Stiftungen darin, sich im Sozialbereich zu engagieren.

Ich. Ganz persönlich.

Zuhause in Liechtenstein. Verwurzelt in den Bergen. Gestärkt durch die Natur. Gelassen mit dem Hund. Begleitet von Humor.

Kreativ im Kleinen wie im Grossen. Direkt in der Sache. Klar im Wort. Offen im Austausch. Herzlich im Miteinander.

Ambitioniert. Mit Sinn und Zweck.

Profil und Erfahrung

Was mich auszeichnet

Fundierte Kenntnisse

  • der Strukturen, Akteure und Funktionsprinzipien des Gesundheitssektors und des Sozialwesens.
  • über bestehende Präventions-, Hilfs- und Förderangebote sowie über Versorgungslücken im Bereich der Psychosozialen Grundversorgung im In- und Ausland.
  • über die Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen im Gesundheits- und Sozialsystem.
  • der Projekt-, Organisations- und Strategieentwicklung.
  • von Einführung, Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung von QM-Systemen.
  • sowie fundierte Aus- und Weiterbildungen: Sozialpädagogik (FH), Systemische Familientherapie und Beratung (ZSB), MAS FHO Management of Social Services

Erfahrung und Motivation

  • 30 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit unterstützungsbedürftigen und ausgrenzungsgefährdeten Menschen aller Altersgruppen
  • 20 Jahre Management in Non-Profit-Organisationen, davon 10 Jahre in Liechtenstein
  • Breites Netzwerk im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Ausgeprägtes Kommunikations- und Führungsvermögen
  • Kreativität, Intuition und Weitblick
  • Viel Energie, viel Leidenschaft und viel Kompetenz
Kontakt mit Sinn und Zweck

Kontakt mit Sinn und Zweck